Umzug der Homepage!
Die Homepage befindet sich aktuell im Umbau, nach dem Umzug der Seite wird diese aktualisiert.Wir bitte um Verständnis.
Die Grundschule in Lautern
Die Homepage befindet sich aktuell im Umbau, nach dem Umzug der Seite wird diese aktualisiert.Wir bitte um Verständnis.
In diesem Jahr feierten wir unseren Weihnachtsgottesdienst im Schulgarten. Bei strahlender Sonne und eisiger Kälte wurde die Weihnachtsgeschichte vorgeführt. Coronaconform sangen wir Lieder mit Abstand und freuten uns über den geschmückten Garten und das weihnachtliche Gartenhaus.
Liebe Eltern, Freunde und Förderer der Breulingschüler,alle Kolleginnen und Kollegen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter danken für die Unterstützung im vergangenen Jahr 2021 und für die gute Zusammenarbeit. Auch in der Coronazeit unterstützt uns der Schulförderverein in vielen Bereichen. Die Elternschaft mit
Die Theater AG der Ganztagsschule führte das Stück die Himmelswerkstatt auf. Unter der Leitung von Halina Pelz wurde das Stück eingeübt und am Tag der Aufführung sogar dreifach geboten. Erst konnten die Klassen 1 und 2 danach die Klassen 3
Am 03.12. besuchte der Nikolaus die Kinder der Breulingschule.Mit genügend Abstand ging er durch die Klassen und hatte so einiges zu berichten. Die Mehrheit der Informationen waren positiv und die Kinder konnten sich über ein Geschenk freuen. Vielen Dank an
Gemeinsam mit Stundentinnen der PH Schwäbisch Gmünd machten die Kinder der Klassen 3 und 4 Erfahrungen im Umgang mit Glücksspielen und beschäftigten sich mit der Reise der Jeans. Ein sinnvoller Umgang mit Geld und Nachhaltigkeit waren Schwerpunkte des Matheunterrichts.
Auch an der Breulingschule gastierte das Theater Fex. Mit Nulli und Priesemut machten sich die Grundschüler auf, um Rolli Tom zu begegnen und mit ihm eine rasante Fahrt auf dem Rollstuhl zu erleben.Danke an den Förderverein für die Übernahme der
Nach einem Jahr Pause gab es wieder einen Fredericktag an der Breulingschule. Barbara Rose las aus ihren Büchern. Klasse 1 und 2 lauschte dem Bücherschloss, den Klassen 3 und 4 stellte sie ihr neues Gruselbuch „Geisterschule Blauzahn“ vor. Die Lesung
Die Schüler der Klasse 4 experimentierten am Rosensteingymnasium.Gemeinsam mit den großen Schülern erarbeiteten sich die Grundschüler erste Schritte in die Chemie. Sie unterschieden Salz und Zucker durch Kochen und Schmelzen. Farben wurden in ihr Spektrum zerlegt und ein Reagenzglashalter wurde
Mein Name ist Monika Gröner und ich bin Fachlehrerin für Sonderpädagogik an der Klosterbergschule Schwäbisch Gmünd. Seit September 2021 bin ich als Klassenlehrerin in der Außenklasse/Kooperationsklasse an der Breulingschule Lautern tätig. Durch meine aktive Tätigkeit im Musik- und Sportverein in